Wechsel in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim SPD-Landesverband

Neues Gesicht in der Pressestelle des SPD-Landesverbandes Baden-Württemberg: Ab heute übernimmt Maja Schubert als neue Pressesprecherin die Leitung der politischen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Sie wird Ansprechpartnerin für die Medien und verantwortet die externe und interne Kommunikation. Maja Schubert hat Public History in Berlin studiert und berufliche Erfahrung in der Kommunikation von Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen gesammelt. „Wir stellen unsere Kommunikationsabteilung neu auf und verstärken sie personell. Mit Maja Schubert haben wir eine hochqualifizierte Frau gewinnen können, die ein starkes Team leitet“, erklärt Generalsekretär Sascha Binder.

Der bisherige Pressesprecher Andreas Reißig widmet sich nach zwanzig Jahren neuen Aufgaben in der Landesgeschäftsstelle. Er wird federführend den OB-Wahlkampf in seiner Heimatstadt Stuttgart unterstützen und kommunale Kampagnen übernehmen. „Andreas Reißig hat sich in zwanzig Jahren große Verdienste um die SPD erworben. Wir bedanken uns bei ihm für seine Arbeit und die immer verlässliche Zusammenarbeit und freuen uns, dass er seine große Erfahrung weiter bei uns einbringt“, so der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD in Baden-Württemberg, Andreas Stoch.

Unterstützt wird die neue Kommunikationsleiterin von einem motivierten, jungen Team mit Erfahrung in den Bereichen Kommunikation, Community Management und Social Media, sowie von Dennis Eidner, der seit drei Jahren die Social-Media-Arbeit am Wilhelmsplatz aufbaut und leitet.

Vorstand tagt am 26.03.2020

Wichtiger Hinweis: Aufgrund der aktuellen Entwicklung sehen wir uns in der Pflicht, vorsorglich zum gesundheitlichen Wohlergehen der Bevölkerung die Sitzung abzusagen!

 

Die nächste Sitzung der AfA Rhein-Neckar findet statt am Donnerstag, den 26.03.2020 um 19:45 Uhr in Sinsheim. Herzlich Willkommen sind alle SPD-Mitlgieder sowie Interessierten!

Vorstand tagt am 27.02.2020

Die nächste Sitzung der AfA Rhein-Neckar findet statt am Donnerstag, den 27.02.2020 um 19:45 Uhr im Restaurant zum Löwen (Rauenberger Str. 6, 69234 Dielheim). Wir sprechen mit dem Lehrer Sören Michelsburg über das Thema Berufsbildung an Schulen in Baden-Württemberg. Herzlich Willkommen sind alle SPD-Mitlgieder sowie Interessierten!

Vorstand tagt am 23.01.2020

Die nächste Sitzung der AfA Rhein-Neckar findet statt am Donnerstag, den 23.01.2020 um 19:45 Uhr im Restaurant Rondeau (Rathausstr. 3, 68766 Hockenheim). Herzlich Willkommen sind alle SPD-Mitlgieder sowie Interessierten!

Daseinsfürsorge - Wer sorgt für wen?

Die Pflege von Menschen ist ein wichtiger Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge, der in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen wird. Daher möchten wir mit Ihnen darüber diskutieren, wo die aktuellen Probleme und Herausforderungen in diesem Bereich liegen und wie diese angegangen werden können.

"Daseinsfürsorge - Wer sorgt für wen?"
Am Donnerstag, den 14.11.19 um 20 Uhr in der Pro Seniore Residenz Brühl - Roter Salon - (Mannheimer Landstraße 23 68782 Brühl). 

Vorstand tagt am 21.11.19

Die nächste Sitzung der AfA Rhein-Neckar findet statt am Donnerstag, den 21.11.19 um 19:30 Uhr im Clubrestaurant FC Rot (Sepp-Herberger-Str. 4). Herzlich Willkommen sind alle SPD-Mitlgieder sowie Interessierten!

Schöne Ferien!

Heute beginnen die Sommerferien. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften erholsame Wochen.

Beschluss des Präsidiums der SPD Baden-Württemberg zur Lage der Partei

1. Solidarischer Umgang: Wir in Baden-Württemberg haben unsere Lektion gelernt. Eine Partei, die Solidarität zu ihren Grundwerten zählt, muss diese auch im Umgang miteinander leben.

2. Parteiführung auf breitem Fundament: Die zukünftige Parteiführung darf nicht im Hinterzimmer „ausgekungelt“ werden. Wir fordern bei dieser Entscheidung eine Einbindung der Mitglieder. Dabei ist auch eine Vorwahl wie in anderen europäischen Ländern denkbar, an der nicht allein Parteimitglieder teilnehmen. Unabhängig davon, für welches Führungsmodell sich die SPD entscheidet, müssen die zu wählende Parteispitze und die Partei den Grundsatz der Solidarität aber auch leben.

3. Inhaltliche Klarheit: Die SPD muss Klarheit schaffen, welche Vorhaben in der Großen Koalition noch umgesetzt werden müssen. Dazu gehören zum Beispiel das Klimaschutzgesetz und die Grundrente. Diese Initiativen sind originäre Anliegen der SPD.

4. Überprüfung der GroKo: Die Entscheidung, ob wir Teil der Bundesregierung bleiben, erfolgt gemäß Koalitionsvertrag durch eine offene und transparente Überprüfung (Revisionsklausel) bei einem Bundesparteitag im Dezember 2019.

5. Neues Grundsatzprogramm: Unabhängig von der Frage der Regierungsbeteiligung treten wir für die Erarbeitung eines neuen, sozialökologisch ausgerichteten Grundsatzprogramms der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands ein.

Vorstand tagt am 19.06.19

Die nächste Sitzung der AfA Rhein-Neckar findet statt am Donnerstag, den 19.06.19 um 19:30 Uhr in Neckarbischofsheim. Herzlich Willkommen sind alle SPD-Mitlgieder sowie Interessierten!

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

zu meineSPD.net